
Das 825jährige Stadtjubiläum wird vom 29. bis 31. August 2025 gefeiert
18. Oktober 2022
Vereine, Ortschaften, Bühne und Veranstaltungsmeilen
12. April 2024Die Stadtverwaltung und Rüthener Vereine haben sich zu einem zweiten Gedankenaustausch getroffen
Rüthen hat mit den Planungen für seinen 825. Stadtgeburtstag begonnen, welcher vom 29. bis 31. August 2025 stattfinden wird. Auf einem zweiten Treffen von Stadtverwaltung und den Rüthener Vereinen hatte Ortsvorsteher Rudolf fromme eine Tagesordnung für manche organisatorische Details zusammengestellt, im Anschluss entwickelte sich ein kreativer Gedankenaustausch.
Organisatorisches von Gremium bis Kassenwart
Zunächst Organisatorisches: für die weiteren Planungen und Einladungen zu Versammlungen soll nun ein personell benanntes Gremium gebildet werden. Auf bestehende Strukturen wird aufgebaut und die Kasse wird wieder von dem Förderverein Heimatpflege und traditionelles Brauchtum Rüthen geführt, aber als eigener Posten getrennt von den sonstigen Vereinstätigkeiten. Als Kassierer wurde Josef Pieper ausgewählt. Bei dem Stadtjubiläum im Jahr 2000 waren auch Wolfgang Macdonald und Ulrich Ohrmann zwei wichtige organisatorische Garanten, von dem Rat der Älteren möchte man diesmal profitieren, berichtete Ortsvorsteher Rudolf Fromme von Treffen mit den beiden.
Für die Gestaltung eines Jubiläumslogos hatte die Stadt einen Kreativwettbewerb ausgerufen, aus dem verschiedene Vorschläge vorgestellt wurden. Bald soll das Stadtjubiläum dann auch ein optisches Gesicht mit Wiedererkennungswert haben.
Historisches von Markttreiben bis Gewandung
In dem anschließenden lockeren Austausch merkte man, dass sich auch die Vereinsvertreter schon Gedanken gemacht hatten und Ideen einbringen. Wo finden welche Aktionen statt? Um die Frage zu beantworten, muss man erstmal wissen, was alles stattfinden soll, richtete Ortsvorsteher Rudolf Fromme den Blick auf die weiteren Planungen. In der Innenstadt gibt es von Marktplatz bis zu dem Krummen Hagen Plätze, zu berücksichtigen sind möglicherweise noch andauernde Stadtsanierungsarbeiten. Daher wurde überlegt, den Schwerpunkt der Schaupätze mehr westlich der Hachtorstraße zu verlegen, das alte Rathaus, Haus Buuck, die St. Johanneskirche und die angrenzenden Straßen wurden als passende Lokalitäten aufgezählt. Weitere Ideen wurden schon konkreter und nannten exemplarisch eine kulinarische Meile und historische Karussells. Wichtig wurde auch das richtige Outfit erachtet. „Das Tüpfchen auf dem I sind historische Gewandungen“, pflichtete Beatrix Krüper im Namen der Anwohner der Niederen Straße ihrem Vorredner Franz-Josef Krämer von dem Förderverein Heimatpflege und traditionelles Brauchtum bei. „Das wird ein Selbstläufer“, meinte Josef Pieper, als die Anwesenden vielleicht schon Ritter, Adelsleute und Landsknechte vor dem geistigen Auge durch die Rüthener Straßen laufen sahen. In die Richtung wird es wohl gehen, „wir sollten den Historischen Aspekt nicht außer Acht lassen“, brachte es Tourismusmanager Klaus Hötte auf den Punkt. Aber das kann von dem Mittelalter bis zu Oldtimertreckern reichen, wurden verschiedene Ideen genannt und Spielraum für Vorstellungen und Inhalte unterschiedlicher teilnehmender Akteure machen. Auch die Finanzierung und Sponsoring wurden angesprochen. Und Dank angeschaffter Notstromaggregate und eingelagerter Dieselvorräte sei auch an abgelegenen Plätzen eine Stromversorgung gegeben, erhielten die Planungsszenarien zu einem Blackout auch aus einem anderen Blickwinkel einen sinnvollen Hintergrund.
Alter Film lädt zum Mitmachen ein
Nun möchte die Planungsgruppe sich wieder zusammensetzen und konkret werden. Um sich vielleicht noch weitere Anregungen von dem vorherigen Stadtjubiläum zu holen, sollen in einer öffentlichen Veranstaltung zwei Filme von der 800 Jahr Feier gezeigt werden. Das schafft Bewusstsein und Begeisterung in der Bevölkerung und lädt zum Mitmachen ein. Ort und Datum werden noch rechtzeitig bekanntgegeben. Auch sonst waren die Aufbruchstimmung und Begeisterung spürbar, zu tief stapeln ist nicht mehr angesagt. Beschlossen zu sein scheint: Rüthen möchte wieder ein großes Stadtjubiläum feiern, zu dem neben der Bevölkerung auch Gäste aus Nah und Fern in die historische Innenstadt eingeladen werden. Wir halten unsere Leserinnen und Leser weiter auf dem Laufenden.